Die Landwirtschafts­kammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forst­wirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

im Geschäfts­bereich Verwaltung, Fachbereich 1.1 am Standort Oldenburg

zum 01.05.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Stellen­besetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).

Unser Stellenprofil

Das zentrale Liegenschafts­team der Landwirtschafts­kammer Niedersachsen betreut rund 40 Liegen­schaften vom Standort Oldenburg aus. Unser Portfolio umfasst Büro- und Laborgebäude, Gewächshäuser und Stallanlagen.

Ihre Aufgaben reichen von der Projekt­konzeption über Projekt­steuerung und Bauherren­aufgaben bis hin zur Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neubau- und Sanierungs­maßnahmen (Leistungsphasen 1-9 HOAI). Dazu gehören auch die eigen­verantwortliche Durchführung kleinerer Projekte, die Steuerung freiberuflicher Architekten und Ingenieure sowie die Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen und Abrechnungen. Die Stelle ist bewertet nach Entgelt­gruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungs­reiche und verantwortungs­volle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonder­zahlung sowie betriebliche Alters­vorsorge
  • flexible Arbeitszeit­gestaltung durch das Jahresarbeits­zeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungs­angebote und
  • ein engagiertes zukunfts­zugewandtes Team

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschafts­kammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits

Ihre fachliche Qualifikation:

Vorausgesetzt ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor­studium mit Fachrichtung Bauingenieur­wesen, Architekt oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.

Eine einschlägige Berufs­erfahrung sowie Kenntnisse im Bereich von Bauprojekten in allen Leistung­sphasen der HOAI sowie gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen sind wünschenswert.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Sie sollten über ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten, eine schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs­fähigkeit, Organisations­geschick, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, Verantwortungs- und Kosten­bewusstsein sowie Teamfähigkeit verfügen.

Gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office- Anwendungen sind mitzubringen. Erfahrungen mit einem CAD-Programm (vorzugsweise Nemetschek) sind wünschenswert.

Ein Führerschein der Klasse B (PKW bis 3,5 t) ist zwingend erforderlich.

Bewerbungen von Schwer­behinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungs­frist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 06.04.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Timo Bohlen, Telefon: 0441/801-120,
E-Mail: timo.bohlen@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Silvia Seehawer, Telefon: 0441/801-212,
E-Mail: silvia.seehawer@lwk-niedersachsen.de

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.